Phacelia-Honig aus Kulma – in Kooperation zwischen Biene und Mensch
Phacelia ist eine Pflanze, die zunehmend in der Landwirtschaft zu finden ist. Wenn es blüht, ist es unmöglich, es nicht zu bemerken. Die hellblaue Farbe der Blume zieht eifrig die Augen von Menschen und Bienen an. Der zarte Duft, der an eine Akazienblüte erinnert, verbreitet sein Aroma über die ganze Fläche. Nektar aus Phacelia-Pflanzen verleiht Honig einen ungewöhnlichen Geschmack, ein ungewöhnliches Aussehen und einen ungewöhnlichen Geruch. Es ist Phacelia-Honig, der sich definitiv von anderen Honigen abhebt, und wenn wir etwas Mildes, aber auch Ungewöhnliches suchen, lohnt es sich, ein eigenes Glas dieses wunderbaren Honigs zu kaufen.
Phacelia Honig – für wen?
Phacelia-Honig ist eine ausgezeichnete Wahl für Geschmacksentdecker. Reiner Facelias-Honig, den Sie in unserem Shop finden, hat einen einzigartigen Geschmack. Leicht säuerlich und gleichzeitig samtig und sanft. Er erinnert ein wenig an Akazienhonig, ist aber viel tiefer und wir können leicht Geschmacksnoten entdecken, die in anderen Honigen nicht zu finden sind.
Phacelia-Honig wird von Kindern gerne gegessen. Wenn Sie ein paar Tropfen Vitamin D, Fischöl oder Schwarzkümmelöl schmuggeln möchten, ist Phacelia-Honig perfekt dafür geeignet. Phacelia-Honig hat eine ideale Struktur und Konsistenz, wodurch er sich leicht auftragen und verteilen lässt.
Eigenschaften von Phacelia-Honig
✔️ Traditionell wird der Milde des Phacelia-Honigs eine gesundheitsfördernde Wirkung auf das Verdauungssystem zugeschrieben. Eine hervorragende Wirkung auf Magen, Bauchspeicheldrüse und Darm ist eine der vielen Eigenschaften, die dem Phacelia-Honig zugeschrieben werden.
✔️ Es kann durch die entsprechende Zusammensetzung den Körper bei der Regeneration unterstützen
✔️ Honig ist leicht verdaulich, Glukose wird sofort vom Körper aufgenommen, wirkt also bei Müdigkeit schnell „gut“ für Gehirn und Herz.
Phacelia Honig und Magen
Laut Prof. Dr. NB Jojrisza, Honig ist ein wertvolles Nahrungsergänzungsmittel bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren . Während der Anwendung verschwinden Schmerzen, Übelkeit und Sodbrennen, das Hämoglobin im Blut steigt und das Wohlbefinden der Patienten verbessert sich. Nach den Empfehlungen von Prof. Jojrisz, Honig sollte während der Behandlung von Magengeschwüren 1,5 Stunden vor oder 3 Stunden nach den Mahlzeiten verabreicht werden. Zum Beispiel: 1,5 Stunden vor dem Frühstück, 1,5 Stunden vor dem Mittagessen und 3 Stunden nach dem Abendessen. Verwenden Sie dazu am besten eine wässrige Lösung aus warmem Phacelia-Honig , z.B. einen Teelöffel in einem warmen Glas Wasser auflösen. Dadurch verdünnt der Honig den Schleim im Magen, beschleunigt die Absorption und reizt die Membranen nicht.